By John Smith posted July 20, 2016
Über den Jahreswechsel 2019 zu 2020 konnten in und an der Mühle einige Rastaurationen und Reperaturen durchgeführt werden.
Im ZILE bzw. ELER Antrag wurden folgende Arbeiten bewilligt:
1. Auswechslung des Katzenstein (Oktober 2019)
2. Erneuerung der Holzkämme für den Antrieb des Sackaufzug und Mahlgang (April 2020)
3. Erneuerung des Bremsbalken
4. Einbau von Sturmstützen
Großer Dank gilt auch der Firma Blümner mit Ihren Mitarbeitern für die erfolgreiche und fachliche Umsetzung der Arbeiten.
Zeitgleich haben Vereinsmitglieder für eine Besegelung gesorgt, so dass sich die Mühle nach über 40 Jahren Stillstand wieder gegen den Wind stemmen kann.
Flügelwelle wird angehoben
Katzenstein heraus gewuchtet
Alter Katzenstein ausgebaut
Neuer Katzenstein in Position
Kammrad und Kämme für Sackaufzug
Eingriff des Sackaufzugsantrieb
Holzkämme für Mahlgang
Eingriff des Mahlgang
Bremsbalken bei der Montage des neuen BRemsseil
Bremsbalken aus der Haube
Bremsbalken in der Haube
Eine der beiden neuen Stürmstützen (Links)
Der Stert wird am Boden vormontiert
Alle Stert Bauteile werden mit Holznägeln klassisch verzapft...
...an dem Teleskoplader verzurrt ...
... und zur Mühle transportiert.
Erst einmal in Montageposition, werden zusätzlich Greifzüge angeschlagen
Nun wird der Stert mit den Greifzügen feinpositioniert
In Endposition gebracht, die Bolzen werden gesetzt und verschraubt
Stert hängt, die Greifzüger werden demontiert.
Die Traverse für das Gaffel- bzw. Schwungrad wird angebaut
Position für die Lagerböcke und Gaffelrad bestimmen
Das schwere Hand-/Schwungrad wird zu Zweit montiert
Fertig, für den ersten Drehversuch