Unser Verein wurde mit der Gründungsversammlung am 12.05.2017
ins Leben gerufen. Die Aufgabe des Vereins besteht im Wesentlichen
darin, den Erhalt der denkmalgeschützten Erdholländer
Windmühle zu ermöglichen. Zusätzlich soll Besuchern
ein freier Zugang ermöglicht werden.
13.03.2025: Der Zahn der Zeit nagt an unserer Mühle. Durch Begutachtung eines
Holzsachverständigen wurde massive Schäden an den Flügelruten festgestellt.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen die Flüge als Gefahrenabwehr zu demontieren.
Gleichzeitig startet auch ein Prozess zur Sanierung der Mühle, Haube und Flügel. Das Ganze
wird nicht von Heute auf Morgen zu erledigen sein.
Wir werden Euch auf den aktuellen Stand halten. Ebenso werden wir ein paar
Bilder zu den laufenden Arbeiten hier bereitstellen.
Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters:
Um Euch einen Einblick zu verschaffen und für die Technik unserer
Mühle zu begeistern, haben wir ein Video erstellt welches Innen- und
Aussenansichten dieser einmaligen Mühle aufzeigt.
Im Jahr 2020 wurden wichtige Restaurierungsarbeiten abgeschlossen.
Gefördert durch das ArL (ELER) und dem SBK konnten ein neuer Katzenstein,
Sturmstützen und Holzkämme beschafft werden.
Als neues Gesicht bekam die Mühle wieder
einen Stert. Bilder dazu hier.
In Eigenarbeit wurden Segel gefertigt und montiert.
Auch dazu gibt es Bilder
Seit dem 24. Mai 2021 stellen wir auf dem Grundstück der Mühle einen
AudioGuide zur Verfügung. Mit Eurem Internet fähigen Smartphone könnt Ihr
viele unterschiedliche Audio-Dateien einfach per QR-Code aufrufen.
Die Dateien sind auch hier abrufbar!
Viel Spass!!!